viele Fragen . . . . viele Anworten. . . .

Corona Stornos - Corona-Rückerstattungen

Ist Ihre Buchung in einen Zeitraum innerhalb eines Beherberungsverbotes, das entweder von der Bundesregierung, Land Niedersachsen oder Landkreis Friesland per Verordnung erlassen wurde, werden Ihnen ihre geleisteten Zahlungen nach Rechtsgültigkeit der Verordnung kostenfrei erstattet.
Die Abwicklung bzw. die Auflösung des Mietvertrages erfolgt von unserer Seite.

 

Möchten Sie Ihre Buchung wegen Bedenken, Angst oder Krankheit (auch Covid-19) stornieren, dann gelten die allgemeinen Stornogebühren.
Unsere AGBs finden Sie hier.

 

Leider können wir Ihre Belange nicht kostenfrei bearbeiten.

Wir hoffen, auf Ihr Verständnis.

 

 

unsere Corona-Hygienemaßnahmen

Wir als Vermieter von Ferienimmobilien unterliegen nicht der Pflicht eines Hygienekonzepts. Jedoch liegt es uns am Herzen Ihnen einen angenehmen Urlaub trotz dieser schwierigen Zeit zu ermöglichen.

Nach jeder Abreise wird das Objekt ausgiebig gelüftet. Bettwaren werden ebenfalls im Freien gelüftet. So wie das Robert-Koch-Institut empfiehlt werden alle Oberflächen mit handelsüblichen Reinigern gereinigt.
Jede Reinigungskraft trägt zur Ihrer und zur eigenen Sicherheit während der Reinigung einen Mund-Nasen-Schutz.

Zusätzlich desinfizieren wir alle Oberflächen wie Tische, Arbeitsplatten, Möbel- und Türgriffe sowie die sanitären Anlagen.

wie buche ich verbindlich?

Haben Sie ein für sich passendes Objekt gefunden, finden Sie auf der Detailseite des Ferienhauses den Link "Buchen". Sie erhalten danach eine Buchungsmaske in der Sie alle Ihre benötigten Daten angeben. Nachdem Sie die Datenschutzerklärung und die AGBs als gelesen und akzeptiert markiert haben. Können Sie die Angaben prüfen und anschließend die Buchung abschließen. Der von Ihnen gewünschte Zeitraum ist dann für Sie "geblockt". Sie erhalten zeitnah von mir eine Buchungsbestätigung.

Angebot buchen
Um ein Angebot zu buchen können Sie direkt über das Prozentzeichen an dem Objekt in die Angebotsmaske wechseln oder über den Menüpunkt "Angebote".

 

wieso ist eine Kaution zu zahlen?

die angebotenen Ferienhäuser sind mit viel Liebe und Komfort ausgestattet und die Erfahrung hat gezeigt, daß bei einer Hinterlegung einer Kaution mit dem Ferienobjekt sorgsamer umgegangen wird. Es geht dabei nicht um kaputt gegangene Gläser oder Teller sondern ob man z.B. seine Kinder Trampolin auf den Betten spielen läßt oder seinen Hund unbeaufsichtigt im Haus läßt obwohl er unterfordert ist.
Auch wenn Sie dies von anderen Vermietungsfirmen nicht kennen ist dies bei mir Bestandteil einer Buchung.

kann ich eine Reiserücktrittversicherung abschließen?

In Kooperation mit der ERGO (ERV) biete ich Ihnen eine umfassende Reiserücktrittsversicherung an. Sie erhalten mit der Buchungsbestätigung einen Link zur ERV, der bereits die meisten Ihrer Reisedaten enthält. Vertragspartner ist die Ergo, ich bin nur der Vermittler.
Seit August 2020 haben Sie die Möglichkeit eine Erkrankung der anreisenden Personen am Corona-Virus mitzuversichern.

An- und Abreise

Anreise

An Ihrem Anreisetag ist die Ferienimmobilie ab 15.00 bzw. 16:00 Uhr bezugsfertig.
Den Schlüssel entnehmen Sie bitte bei Anreise dem Schlüsseltresor am Objekt. Genauere Informationen dazu finden Sie in den Reiseunterlagen.

Bei Anreise liegt eine Erstausstattung, die folgendes beinhaltet, bereit:

Müllsäcke, Toilettenpapier, Spültabs, Spültuch, Geschirrhandtuch, Duschvorleger

Es handelt sich hierbei „nur“ um eine Ausstattung für den ersten Urlaubstag. In einigen Häusern funktioniert unser Fairness-Prinzip. Dies beinhaltet, daß z.B. Putzmittel, Kaffee, Tee, Filtertüten, Salz, Pfeffer, Zucker etc. vorhanden sind und verbraucht werden können. Nach dem Verbrauch ist für entsprechenden Ersatz zu sorgen. Schauen Sie am besten bei Ihrer Anreise in die Schränke. Alles Weitere muss nach dem Verbrauch selber beschafft werden.

Bei 4-Sterne-Objekten erhalten Sie zusätzlich als Erstaustattung pro Person Bettwäsche( Kopfkissenbezug, Zudeckbezüge, Laken) und Handtücher (1 Duschtuch, 1 Handtuch)

Abreise

An Ihrem Abreisetag ist die Ferienimmobilie bis spätestens 10.00 Uhr zu verlassen.

Wir bitten Sie folgende Punkte bei der Abreise zu berücksichtigen:

- Die Ferienimmobilie muss besenrein hinterlassen werden
- Der Hausmüll muss entsorgt sein, inkl. Flaschenleergut
- Sämtliches Geschirr muss aus dem Geschirrspüler geräumt sein.
- Die Küche ist aufgeräumt im vorgefundenen Zustand zu hinterlassen. Geschirr, Ofen und sonstige Geräte sind zu reinigen
- Bitte entfernen Sie alle eingebrachten Lebensmittel aus der Ferienimmobilie

Die Endreinigung beinhaltet die Reinigung von Räumen und Sanitärbereichen, wischen/staubsaugen, Staubwischen, Glasreinigung...etc. Bei übermäßiger Verschmutzung wird erhöhter Reinigungsaufwand berechnet und von der Kaution einbehalten. Das Aufräumen der Küche gehört nicht zur Endreinigung!

Ihren Schlüssel deponieren Sie bei der Abreise in dem Schlüsseltresor am Objekt.

darf ich meinen Hund mitbringen und was kostet mein Hund?

Wir berechnen pro Hund einmalig 15,00 €.
Wir setzen aber voraus, daß ihr Hund wohl erzogen und sozialisiert ist. Ist er gewohnt auf dem Sofa zu liegen sind eigene Decken in entsprechender Anzahl mitzubringen. Das Schlafen im Bett ist strengstens untersagt. Sollte wir wider Erwarten feststellen, daß dies nicht beachtet wurde haben Sie mit Extrakosten zu rechnen, da die Bettwaren gereinigt werden müssen. Auch die Aussenbereiche sind entsprechend "sauber" zu halten.

Ihr Hund reist im Kreise seiner Famile an. Bedenken Sie aber, daß die Ferienunterkunft eine neue Umgebung für ihren Vierbeiner ist. Deshalb sollte ihr Hund es gewohnt sein alleine zu bleiben. Hunde, die nicht alleine bleiben können leiden unter Verlustängsten und stehen voll unter Stress. 

Für die meisten Hundehalter sind die oben genannten Punkte kein Problem, sie sollten aber trotzdem erwähnt werden.

 

Die meisten Ferienhäuser sind eingezäunt, entweder mit richtigen Zäunen oder mit dichten Hecken. Für Hunde, die gerne ausbrechen haben wir Ferienhäuser, die ausbruchsicher sind. Hierzu finden Sie in den Ausstattungsmerkmalen eigens angelegte Filter, damit Sie das passende Ferienobjekt für Sie und ihrer Fellnase angezeigt wird.

ich möchte mit mehreren Hunde anreisen. Geht das?

Gerne können Sie auch mit mehr als einem Hund anreisen. Allerdings richtet sich die Buchbarkeit der Objekte nach Anzahl und Größe der Hunde und vorallem nach den Vorgaben des jeweiligen Eigentümers. Am besten sprechen Sie mich zu diesem Thema direkt an. Eine Lösung werden wir bestimmt finden.

Warum Gästebeitrag zahlen so wichtig ist

Auf den ersten Blick ist es nur eine Abgabe. Und wer zahlt schon gerne Abgabe? Schaut man aber genauer hin, wird deutlich, dass der Gästebeitrag sehr wichtig für das Wangerland an der Nordsee ist. Hier erklären wir Ihnen, warum Gästebeitrag bezahlen so wichtig ist.

Was ist der Gästebeitrag?

Der Gästebeitrag ist eine Gebühr, die in vielen Kurorten pro Tag gezahlt wird. Sie ist eine Mischung zwischen Beitrag und Gebühr, und dient zur teilweisen Finanzierung verschiedenster Einrichtungen, Veranstaltungen und anderen touristischen Leistungen, die den Urlaubern geboten werden.

Wofür wird der Gästebeitrag erhoben?

Er wird unter anderem zur Pflege und Reinhaltung der Anlagen erhoben. So werden zum Beispiel alleine in den beiden Nordseeheilbädern Horumersiel und Schillig zirka 60 Hektar Rasen gemäht. Sauberhaltung der Strände und Flutgrenze. Bereithaltung von Rettungsschwimmern und Sanitätsstationen. Zusätzliche Arbeiten fallen im Herbst an. Alle Geräte und Anlagen im Vorderdeichgelände müssen abgebaut werden, da dieses Gelände sturmflutgefährdet ist. Im Frühjahr werden dann die Anlagen und Gebäude wieder installiert und aufgebaut. Für diese Arbeiten wird ein Großteil der Gästebeiträge verwendet.

Wer muss den Gästebeitrag zahlen?

Der Gästebeitrag wird von jedem erhoben, der sich im Badeort zu Kur- oder Erholungszwecken aufhält, ohne Einwohner dieser Gemeinde zu sein. Gleichfalls gibt es unter Umständen Befreiungen und Ermäßigungen, die von Region zu Region und Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sind.
Der Gästebeitrag ist im Wangerland an der Nordsee nach Regionen und Jahreszeiten gestaffelt.

Die aktuellen Beiträge entnehmen Sie bitte hier:

 

PREISE ZONE I

Personen Zone I (29.3. - 31.10.2021)
Erwachsene • 3,00 €
Jugendliche (13-17 Jahre) • 2,30 €
Kinder (04-12 Jahre) • 1,15 €

Personen Zone I (01.01. - 28.03.2021 & 01.11. - 31.12.2021)
Erwachsene • 1,15 €
Jugendliche (13-17 Jahre) • 1,00 €
Kinder (04-12 Jahre) • 0,60 €

 

PREISE ZONE II

Personen Zone II (29.03. - 31.10.2021)
Erwachsene • 1,75 €
Jugendliche (13-17 Jahre) • 1,15 €
Kinder (04-12 Jahre) • 0,60 €

Personen Zone II (01.01. - 28.03.2021 & 01.11. - 31.12.2021)
Erwachsene • 0,60 €
Jugendliche (13-17 Jahre) • 0,50 €
Kinder (04-12 Jahre) • 0,30 €

Vom Gästebeitrag befreit sind:

a) Kinder bis einschließlich 3 Jahre.
b) Schwerbehinderte, deren „Grad der Behinderung“ (früher: Minderung der Erwerbsfähigkeit) lt. amtlichen Ausweis 100% beträgt.
c) Schwerbehinderte, die lt. amtlichen Ausweis völlig auf ständige Begleitung angewiesen sind (Kennzeichnung „B“ im Ausweis).
Bedeutet: unabhängig vom Grad der Behinderung (z.B. GdB 80% und Kennzeichnung B).
d) Begleitpersonen von Schwerbehinderten, die lt. amtlichen Ausweis völlig auf ständige
Begleitung angewiesen sind.

 

PREISE JAHRESGÄSTEBEITRAG

Jahresgästebeitrag Zone I - 2021
Erwachsene • 90,00 €
Jugendliche (13-17 Jahre) • 68,00 €
Kinder (04-12 Jahre) • 34,00 €

Jahresgästebeitrag Zone II - 2021
Erwachsene • 52,00 €
Jugendliche (13-17 Jahre) • 34,00 €
Kinder (04-12 Jahre) • 18,00 €

 
Zone I: Horumersiel-Schillig , Hooksiel
Zone II: Minsen-Förrien u. Umgebung, Hohenkirchen u. Umgebung

Wer Gästebeitrag bezahlt, erhält eine Nordsee-ServiceCard. Diese Karte hat folgende Vorteile:

Gratis:

· Freier Strandeintritt für die Strände Horumersiel, Schillig und Hooksiel
· Freier Strandeintritt in allen Küstenbädern Niedersachsens (Ausnahme Cuxhaven)
· Kostenlose Kinderbetreuung in den Kinderspielhäusern "Seesternchen" in Horumersiel
  und "Seepferdchen" in Hooksiel (ohne Gästecard nicht möglich), in der Zeit von Ostern
  bis Ende der Herbstferien
· teilw. Sportprogramm
· Dorfrundgänge
· Besichtigung und Infoabend Küstenwachboot 19
· Besichtigung und Vortrag Schöpfwerk Wangerland
· Besuch im neuen Nationalpark-Haus Wangerland
· Geführte Radtouren
· Gästeboßeln
· Einmalig freie Fahrt mit dem Nordsee-Flitzer

Ermäßigt:

· Kostenlose oder vergünstigte Teilnahme an Vorträgen und diversen Veranstaltungen
· Eintritt ins Meerwasser-Hallenwellenbad Hooksiel
· Eintritt in die Friesland-Therme Horumersiel
· Konzerte, Vorträge, Filmvorführungen u. sonstige Veranstaltungen
· Eintritt in die Spielstadt Hohenkirchen Mo. - Do.
· Windsurf Grundkurse bei der Nordsee Academy am Hooksieler Binnentief
· Anfängerkurse Wasserski im Juli & August, dienstags von 8.00 bis 10.00 Uhr am Wasserskilift, Hooksiel
· Fußballgolf, Blobbing und weitere Aktivitäten im Juli & August, tägl. von 10.00 bis 12.00 Uhr, Buhl Activity Park Wangermeer, Hohenkirchen

Die aktuellen Gästebeitragssätze der Gemeinde Wangerland finden Sie hier

Gästebeitragssatzung Stand 2020

Alle wichtigen Informationen rund um die NordseeService-Card finden Sie auf www.die-nordseeküste.de

Quelle: www.wangerland.de

weitere Punkte folgen . . .